Der 12. RealTalk in Graz

Es ist wieder soweit 🚀

Das Line-Up des 12. RealTalks: Dominik Pfeffer, Martin Auer und Dr. Gernot Brunner

Das geilste Event des Jahres ist wieder da und wir können es kaum erwarten, dich wieder beim RealTalk begrüßen zu dürfen!

Dieses Mal stehen wieder drei unglaubliche Sprecher auf unserer Bühne, die ihre persönliche Geschichte auf den Punkt bringen. Jeder Sprecher hat 15 Minuten Zeit, dich mit einem Impuls-Vortrag vom Hocker zu reißen und dich zu inspirieren. Aber wem sagen wir das: Du bist ja durch den Besuch der letzten Events ja schon ein wahrer RealTalker 🗣️

Bei uns wird Klartext gesprochen, wodurch du in kurzer Zeit die wichtigsten und interessantesten Informationen rausholst und dich im Anschluss in der RealTalk-Phase mit den anderen RealTalkern austauschen kannst.

Die Stimmung beim Event wird garantiert bombastisch und wir freuen uns riesig darauf, mit dir den Schlossberg zum Beben zu bringen. Don’t miss the chance – sichere dir jetzt eines der limitierten Tickets! 🎫

Hier die Hard-Facts:
Mittwoch der 22.06.2022
Start: 19.00 Uhr | Einlass: ab 18.00 Uhr
Dom im Berg | Schloßbergplatz 1, 8010 Graz

DAS LINE-UP

RealTalker 1# – Dominic Pfeffer
// Sei mutig du selbst

Dominic Pfeffer ist Redner, Unternehmer und ein wahrer Mutmacher! Durch seine faszinierende Art und seine Fähigkeit fesselnde Geschichten zu erzählen reißt er wohl jeden Menschen im Publikum mit.

Schon mit 21 Jahren ging er in die Selbstständigkeit. Er hat mehrere Unternehmen aufgebaut, und ein paar davon wieder aufgegeben. Dabei hat er Erfahrungen in den unterschiedlichsten Branchen gesammelt, wie zum Beispiel dem Marketing, Vertrieb, Tierbedarf und auch dem Verlagswesen.

Die für sich wichtigsten Erfahrungen in seinem Leben konnte Dominic jedoch am Jakobsweg sammeln. Körperlich und vor allem seelisch oft über dem Limit, hat er sich selbst wirklich kennen gelernt und eine Verbindung zu sich aufgebaut. Auf seinem Weg hat Dominic viele spannende Persönlichkeiten getroffen. Inspiriert durch die Geschichten dieser Menschen gründete er  2017 dann die MUTMACHER. Fokussiert darauf das oftmals „Fragen die besseren Antworten sind“ interviewte er  Menschen wie etwa Thomas Brezina oder Roland Düringer zum Thema Mut. Bis heute konnte Dominic die Erlebnisse von über 200 Mutmachern einfangen. 

Doch nicht nur beruflich hat Dominic viele Wege eingeschlagen, auch auf seinem Bildungsweg hat er sich Wissen in den verschiedensten Bereichen angeeignet. Unter anderem beschäftigt er sich mit dem spannenden Feld des Neurolinguistischen Programmierens. Dabei wird unser Denken, Fühlen und Verhalten mittels Sprache systematisch verändert bzw. programmiert. 

Erfolg bedeutete für Dominic jahrelang Materialismus. Heute definiert er Erfolg nach seiner Wirkung in der Gesellschaft. 

Die inspirierende Geschichte des Kirschbaums und was er genau damit meint, erfährst du beim nächsten RealTalk, wenn Dominic Pfeffer die Bühne zum Beben bringen wird. Wir freuen uns sehr darauf, Einblick in die großartige Gedankenwelt dieses Mannes zu bekommen!

Das willst du nicht verpassen? Das DARFST du nicht verpassen!


RealTalker 2# – Dr. Gernot Brunner
// „Perspektive Gesundheit – Was ist Gesundheit und wenn ja wie oft?“

Er ist der Arzt unseres Vertrauens! Bereits im Alter von 10 Jahren war es für Gernot Brunner vollkommen klar, dass er Arzt wird. Und auch heute – mehr als 40 Jahre später – ist er Arzt aus Leidenschaft.

Er hat in Graz Medizin studiert und anschließend am Uniklinikum Graz die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin absolviert. Dazu war Gernot Brunner auch 7 Jahre als Notarzt im Christophorus 12-Notarzt-Hubschrauber im Einsatz. 

2002 hatte Gernot Brunner die ehrenvolle Aufgabe, für zwei Wochen der Leibarzt des Dalai Lama in Graz zu sein.

Ab dem Jahr 2008 übernahm er dann die Leitung des Uniklinikums Graz als Ärztlicher Direktor. Dort führte er rund 7500 Mitarbeiter und war mit seinem Team für 1500 Betten zuständig. Das LKH Graz ist eines der größten Krankenhäuser Österreichs. Nach 10 Jahren legte er jedoch diese hochangesehene Funktion zurück. Unter dem Motto „Love it, Change it or Leave it“ hat er beschlossen, „sich neu zu „erfinden“ und die Option „Leave it“ gezogen. 

Diese Entscheidung erforderte viel Mut von ihm. Rückblickend kann Gernot Brunner aber sagen, dass diese Entscheidung absolut richtig war.

So ist er jetzt niedergelassener Facharzt für Innere Medizin in der praxis.leben in Graz.  Die praxis.leben ist ein Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsförderung und biopsychosoziale Medizin. Das bedeutet, ein Mensch wird nicht als komplexe biologische Maschine sondern ganzheitlich betrachtet. Der Mensch als Einheit von Körper und Seele, eingebettet in seine öko-sozialen Lebenswelten.

Gernot Brunner freut sich sehr, über diese Perspektive von Gesundheit beim RealTalk am 22. Juni 2022 zu sprechen! Seid gespannt auf einen bereichernden und beeindruckenden Vortrag!


RealTalk in Graz

RealTalker 3# – Martin Auer
//
Es jeden Tag besser zu machen

Martin Auer roggt die RealTalk-Bühne! Niemand geringerer als DER Bäckermeister Martin Auer selbst wird uns am 22.06. die Ehre erweisen. Er ist Unternehmer aus Leidenschaft, Visionär, Vorausdenker und Pionier in seiner Branche.

Diesen Mann durften wir persönlich kennenlernen und seine Visionen und sein Wille, diese umzusetzen, sind wie von einem anderen Stern. Welcher Grazer kennt seine bekannten Martin Auer Filialen nicht? Die es immer wieder schaffen, als fühle man sich im eigenen Wohnzimmer? Kein Wunder, dass mehr als 15.000 Gäste täglich in seine Shops und Cafés trudeln.

Schon als 20-Jähriger übernahm Martin Auer die Bäckerei seines Vaters und führte diese fort. Nachdem er das Bäckerhandwerk erlernt hatte und sich binnen weniger Jahre mit Roggenbroten aus Natursauerteig einen Namen gemacht hatte, begann er als einer der ersten Bäcker Österreichs das Unternehmen als Filialist zu entwickeln.

1974 wurde eine Filiale am Grazer Hauptplatz eröffnet, die heute die älteste Bäckereifiliale der Steiermark ist. Bis zum Jahr 1980 folgten dann weitere vier Eröffnungen, was Martin Auer zu dieser Zeit nach ‚Anker‘ zum größten Bäckereifilialisten Österreichs machte. Heute zählen wir 37 Martin Auer Filialen österreichweit.

2016 wurden Martin Auer und seine Frau Barbara, mit der er gemeinsam das Familienunternehmen führt, im Hotel Adlon in Berlin mit dem Marktkieker, einem Branchenpreis, der die unternehmerische Leistung von Bäckern beurteilt, ausgezeichnet. Aber Routine ist bei ihnen noch lange nicht eingekehrt. Denn seiner Meinung nach kann man es jeden Tag besser machen. “Es jeden Tag besser zu machen, ist nur möglich, indem wir über’s Backblech hinausdenken.”

Martin Auer ist ständig auf der Suche nach neuen Ideen und Herausforderungen. Unglaublich, was dieser Mann bisher erreicht und geleistet hat. Trotzdem ist er dabei sehr bodenständig geblieben und vergisst nicht auf seine Mitmenschen.

Wir freuen uns schon sehr, diesen beeindruckenden Mann auf der RealTalk-Bühne begrüßen zu dürfen! Dieses Schmankerl dürft ihr euch nicht entgehen lassen!


Was für ein Line-Up, oder?
Sichere dir jetzt dein Ticket – es sind nicht mehr viele!

Wir freuen uns schon seeehr auf dich!
#highfive
dein RealTalk-Team

Der 11. RealTalk in Graz

Wir starten wieder durch 🚀

Das Line-Up des 11. RealTalks: DI Dr. Hans Lercher, Lizz Görgl und Clemens Doppler

Das geilste Event des Jahres ist zurück und wir können es kaum erwarten, dich wieder beim RealTalk begrüßen zu dürfen!

Dieses Mal stehen wieder drei unglaubliche SprecherInnen auf unserer Bühne, die ihre persönliche Geschichte auf den Punkt bringen. Jeder Sprecher hat 15 Minuten Zeit, dich mit einem Impuls-Vortrag vom Hocker zu reißen und dich zu inspirieren. Aber wem sagen wir das: Du bist ja durch den Besuch der letzten Events ja schon ein wahrer RealTalker 🗣️

Bei uns wird Klartext gesprochen, wodurch du in kurzer Zeit die wichtigsten und interessantesten Informationen rausholst und dich im Anschluss in der RealTalk-Phase mit den anderen RealTalkern austauschen kannst.

Die Stimmung beim Event wird garantiert bombastisch und wir freuen uns riesig darauf, mit dir den Schlossberg zum Beben zu bringen. Don’t miss the chance – sichere dir jetzt eines der limitierten Tickets! 🎫

Hier die Hard-Facts:
Mittwoch, der 09.03.2022
Start: 19.00 Uhr | Einlass: ab 18.00 Uhr
Dom im Berg | Schloßbergplatz 1, 8010 Graz

DAS LINE-UP

RealTalker 1#Hans Lercher 
// Innovation statt Frustration

JUHU! Der Meister der Innovation beehrt uns mit einem Einblick in sein enormes Wissen. Hierbei handelt es sich um keinen geringeren als: DI Dr. HANS LERCHER!

Dieser Mann zählt wohl zu den charismatischsten und inspirierendsten Persönlichkeiten in der Steiermark, oder nein: In ganz Österreich! Seine mitreißende Art und sein leidenschaftlicher Vortrags-Stil reißt wohl jeden Menschen im Publikum mit.

Durch akribisches Denken und kritisches Hinterfragen schafft er es, verschiedene Unternehmen in Europa zu den innovativsten und gefragtesten der Welt zu machen. 

Als Diplomingineur, Professor, Unternehmer, Investor, Entwickler des Innovationsmodells BIG PICTURE und Oberleutnant beim österreichischen Bundesheer tritt Hans Lercher mit dem Titel “Innovation statt Frustration” beim nächsten RealTalk auf. Zusätzlich werden die spannendsten Fragen im Zusammenhang mit Entwicklung, Umsetzung und Optimierung behandelt.

Am Mittwoch liefert uns Hans Lercher sein geballtes Wissen über zukunftsorientiertes Handeln. Eins nimmt er schon vorweg: “Erfolgreich umgesetzte Ideen, die deine Wettbewerbsfähigkeit steigern – das sind für mich Innovationen! Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder innovativ sein kann.”


RealTalker 2# – Lizz Görgl
// Entfalte dein Potenzial

Cool, cooler LIZZ GÖRGL! Die Sportskanone, Sängerin und Trainerin ist Teil des nächsten RealTalks und tritt auf unserer Bühne auf. Für ganz Graz ist es eine Ehre diese Powerfrau willkommen heißen zu dürfen. 

Wenn man dem Wintersport verfallen ist, hat man der Ski-Weltmeisterin Lizz Görgl bestimmt schon einmal zugejubelt. Die 41-Jährige Tausendsasserin hat zahlreiche Siege gefeiert und stand insgesamt unfassbare 42 mal (!) auf einem Weltcup-Podest. Ihr Weltklasse-Niveau wurde durch Erfolge bei zwei olympischen Spielen und sechs Weltmeisterschaften untermauert.

Die gelungene Karriere der Sportskanone war aber für Lizz noch nicht genug!

Singen, tanzen, moderieren und mitreißende Keynotes zu halten zählen zu ihren Talenten. Im Jahre 2018 begann sie sich in einer künstlerischen Rolle wiederzufinden und 2019 gewann die Allrounderin die Kult-TV Show “Dancing Stars”. Mit ihrer Lebensfreude und Zuversicht singt sie zahlreich selbstgeschriebene Songs und begeistert viele Fans mit ihrer guten Laune. Gibts etwas, das Lizz nicht kann? Mittlerweile wissen wir: NEIN!


Georg auf der RealTalk-Bühne

RealTalker 3# – Clemens Doppler
// Triebfeder Leidenschaft – Der Weg aus deinem Selbstzweifel

WAS. FÜR. EINE. KANONE. Das Volleyball-Ass und Aushängeschild des österreichischen Sports CLEMENS DOPPLER betritt die berühmt-berüchtigte RealTalk-Bühne! Der überragende Weltsportler, der schon so viele Krisen erlebt und erfolgreich bewältigt hat, wird seine Erfahrungen mit uns teilen und alles in die Waagschale werfen, um wahren Mehrwert für jeden Einzelnen zu schaffen.

Wer in Österreich Volleyball sagt, muss auch Clemens Doppler sagen! Dieser Mann vertritt Österreich weltweit. Er ist internationaler Beachvolleyballspieler und hat schon zahlreiche Erfolge gefeiert. Die Liste seiner Auszeichnungen ist unfassbar lang und hält schon mehr als 20 Jahre lang an. So lange muss man erst mal auf diesem Niveau performen!

Wir alle wissen, dass nicht immer nur die Sonne scheint. Clemens gelangen all seine Erfolge trotz enorm-schwierigen Zeiten. Er erlitt vier Kreuzbandrisse im Laufe seiner Karriere und versteht es somit besser als viele andere, was es bedeutet, nach Rückschlägen wieder aufzustehen und weiterzumachen. Durch seine zahlreichen Lebenserfahrungen kann uns Clemens verschiedene Einblicke in die Bereiche Persönlichkeitsentwicklung und Krisenmanagement ermöglichen.

“Im Flow ist alles leicht. Wichtig ist, wie man reagiert, wenns nicht leicht ist” – seid gespannt, worauf Clemens mit dieser Aussage genau abzielt!


Was für ein Line-Up, oder?
Sichere dir jetzt dein Ticket – es sind nicht mehr viele!

Wir freuen uns schon seeehr auf dich!
#highfive
dein RealTalk-Team

Dürfen wir vorstellen: Die Deep Talkbox!

Lass‘ uns reden, Baby!

Wir Menschen definieren uns über Beziehungen zu anderen Menschen. Und was wären starke Beziehungen ohne zwischenmenschliche Gespräche und ohne gute Fragen? Viele Menschen haben oft Schwierigkeiten sehr persönliche Fragen zu stellen und tiefsinnige Gespräche zu beginnen. Wir lernen uns am besten kennen, indem wir miteinander reden. Doch oft stellen wir oberflächliche Fragen und bewegen uns dadurch nur in seichten Gewässern. Genau das wollen wir spielerisch erleichtern und es uns allen ermöglichen, unsere Beziehungen zu anderen zu vertiefen. 

Aus diesem Grundgedanken ist die Deep Talkbox entstanden. Sie umfasst 100 tiefgehende Fragen für Paare und Freunde. Fragen die man sich sonst nie stellt. Ziel ist es, eine neue und aufregende Kommunikation zwischen zwei Menschen zu erschaffen, um Spaß miteinander zu haben und sich vor allem näher und besser kennen zu lernen.

Philipp und Georg erklären die Deep Talkbox

Kennt ihr einander wirklich?

Es kommt einmal die Zeit, in der die Kommunikation mit dem Partner oder besten Freunden ins Stocken geraten kann. Kaum gibt es Zeit und Raum, um wirklich aus dem Herzen zu sprechen und die wichtigen Fragen des Lebens zu stellen und diese auch ehrlich zu beantworten. Die Deep Talkbox ändert das sofort und verleiht der Kommunikation neue Würze! Egal ob mit einem Wein beim Sonnenuntergang, im Stau auf der Tangente oder gemütlich zuhause auf der Couch: Die Deep Talkbox kann man immer und überall hin mitnehmen.

Über Monate hinweg haben wir etliche Fragen gesammelt und mit der Hilfe von erfahrenen Menschen verfeinert. Experten, Coaches, Beratern und Psychologen haben die Fragen für euch selektiert und die bedeutsamsten und tiefgreifendsten ausgewählt. Das Ergebnis? Eine Box, die zu mehr Lebensqualität führt und gleichzeitig in deine Hosentasche passt.

Unser neues Baby: Die Deep Talkbox!

Kannst du dich an einen wunderbaren Moment in deinem Leben erinnern? Bestimmt war es ein Augenblick, in dem du ganz du selbst warst. Vielleicht wurde dir auch eine vollkommen unerwartete Frage gestellt, die dein Leben auf den Kopf gestellt hat. Von solchen Momenten brauchen wir mehr in dieser Welt.

„Die Qualität deines Lebens beginnt mit der Qualität deiner Fragen“

– Tony Robbins

Durch die Deep Talkbox möchten wir es dir ermöglichen, tiefgehende Gespräche ganz von selbst zu beginnen. Dadurch entstehen echte Begegnungen mit deinen Liebsten und ihr könnt völlig ehrlich und transparent zueinander sein und euch wirklich kennen lernen. Du kannst deinen Blickwinkel auf das Leben teilen und somit richtig gehört und gesehen werden. Vielleicht lernst du dich durch diese Gespräche auch selbst besser kennen.

Fragen, die man sich sonst nicht stellt

Die Deep Talkbox beinhaltet 100 ausgewählte Fragen für Paare, Familien, Freunde und spontane Gespräche auf Reisen. Somit ist sie auch das perfekte Geschenk für alle, die dir wichtig sind!

Beispiel einer Karte aus der Deep Talkbox

Kommunikation ist das A und O für feste und enge Beziehungen. Das beste Mittel dafür? Tiefe Gespräche. Mit der Deep Talkbox werden Fragen gestellt, die bis zum Grund gehen. Denn: Was wären zwischenmenschliche Gespräche, ohne gute Fragen? Verliert euch gemeinsam in tiefen Gesprächen, endlos tiefe Gespräche garantiert! Nie wieder unangenehme Stille!

Mehr Infos zur Deep Talkbox findest du auf unserer Website. Falls du auf der Suche nach einem Weihnachts- oder Wichtelgeschenk made & designed in Austria bist, kannst du die Deep Talkbox direkt in unserem Shop kaufen.

Schluss mit Small-Talk – es ist Zeit für Deep-Talk!

#highfive
euer RealTalk-Team

Die Mutbox bei 2 Minuten 2 Millionen! Die Vorbereitungen!

Die Mutbox bei 2 Minuten 2 Millionen

Wir können es kaum glauben! Nächsten Dienstag dürfen wir bei Puls 4 und 2 Minuten 2 Millionen auftreten! Wir sind schon gespannt, ob die Mutbox den Investoren gefallen wird.

Georg Merkscha und Philipp Puregger vor dem Puls 4 Studio in Wien

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Wir, Georg und Philipp, haben unseren Pitch 100fach eingeübt. Und er hat sich auch immer wieder verändert. 2 Minuten sind wirklich kurz.

In den letzten Wochen haben wir uns sämtliche Pitches angeschaut, die wir finden konnten. Wir haben auch getestet, wie wir auf die Fragen der Investoren antworten würden. Wir haben das Gefühl, enorm gut vorbereitet zu sein!

Für die perfekte Vorbereitung haben wir uns sogar etwas ganz besonderes einfallen lassen: 3 Freunde von RealTalk haben es gewagt und Probe-Investoren gespielt! Das Trockentraining war enorm spannend und lehrreich – unsere Investoren waren kritisch und wir mussten kniffligen Fragen wir Standhalten.

Damit das Studio von 2 Minuten 2 Millionen auch wirklich cool ausschaut, haben wir mit unserem Freund René an einer XXL-Mutbox gebastelt! Seid gespannt!

Die Mutbox im Rieeesenformat!

Auch auf unsere Jury haben wir uns bestmöglich vorbereitet: Bei uns sitzen Hans-Peter Haselsteiner, Florian Gschwandtner, Katharina Schneider, Alexander Schütz und Bernd Hinteregger auf den heißen Stühlen. Max Kuntke und Daniel Zech sind natürlich über die Screens mit dabei!

Unser Bewerbungsfoto an Puls 4 für die Show: 2 Minuten 2 Millionen

Extrem coole Unterstützung von Puls 4

Florian Kandler, der Pitchdoktor, wird uns als Unterstützung empfohlen. Er checkt unseren Pitch, unsere Haltung, die Wortwahl und die Klarheit unserer Vorstellung. So konnten wir unseren Auftritt nochmals verbessern.

Nach gefühlt 1000 Vorträgen uns selbst gegenüber haben wir nun unseren finalen Pitch fertiggestellt. Was für ein Erlebnis, was für eine Erfahrung!

Für diesen Abend haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen. Die Investoren bekommen ein individuelles Geschenk von uns! Was es ist? Überzeuge dich selbst davon! Denn endlich dürfen wir es verkünden: Wir sind am 05.10.2021 – also nächsten Dienstag – bei der berüchtigten Investoren-Show 2 Minuten 2 Millionen zu sehen. In der Corona-Zeit haben wir ein Produkt mit dem Namen Mutbox auf den Markt gebracht, die einen dazu anregt, auf spielerische Art seine Komfortzone zu verlassen, um so ein mutigerer Mensch zu werden.

Ihr könnt gespannt sein!

Unsere Überzeugung und Herz für die Mutbox hat uns in die Show gebracht, aber werden die Investoren dasselbe empfinden? Das kannst du am 05.10.2021 um 20:15 auf Puls4 sehen!

UPDATE: Hier könnt ihr euch den Pitch inkl. Verhandlung ansehen: https://www.puls4.com/2-minuten-2-millionen/staffel-8/videos/Pitches/Mutbox-im-Pitch

Georg und Philipp bei ihrem Pitch bei 2 Minuten 2 Millionen
Das Studio-Setting mit XXL-Mutbox
Unsere Jury: Die Investoren von 2 Minuten 2 Millionen
Live-Darstellung der Ergänzungen zur Mutbox
LET’S DO THIS!

Der 10. RealTalk in Graz

🤩 Guess who’s back, back again!

Das Line-Up des 10. RealTalks: Ali Mahlodji, Freya Schumann, Christoph Strasser

Das geilste Event des Jahres ist zurück und wir können es kaum erwarten, dich wieder begrüßen zu dürfen!

Dieses Mal stehen wieder drei unglaubliche Sprecher auf unserer Bühne, die ihre persönliche Geschichte auf den Punkt bringen. Jeder Sprecher hat 15 Minuten Zeit, dich mit einem Impuls-Vortrag vom Hocker zu reißen und dich zu inspirieren. Aber wem sagen wir das: Du bist ja durch den Besuch der letzten Events ja schon ein wahrer RealTalker 🗣️

Bei uns wird Klartext gesprochen, wodurch du in kurzer Zeit die wichtigsten und interessantesten Informationen rausholst und dich im Anschluss in der RealTalk-Phase mit den anderen RealTalkern austauschen kannst.

Die Stimmung beim Event wird garantiert bombastisch und wir freuen uns riesig darauf, mit dir den Schlossberg zum Beben zu bringen. Don’t miss the chance – sichere dir jetzt eines der limitierten Tickets! 🎫

Hier die Hard-Facts:
Samstag, der 25.09.2021
Start: 18.00 Uhr | Einlass: ab 17.00 Uhr
Dom im Berg | Schloßbergplatz 1, 8010 Graz
www.realtalk.at/tickets

DAS LINE-UP

RealTalker #1 – Ali Mahlodji
// Die Kunst der eigenen Stimme zu folgen

Dieser Mann ist internationaler Unternehmer, Gründer von watchado, EU-Jugendbotschafter, Keynotespeaker, Investor, Berater und Autor.
Er selbst sagt von sich „eigentlich bin ich ein Fehler im System“, doch wir wissen, dass er Vorbild für tausende und abertausende von Jugendlichen und Erwachsenen ist. Ali inspiriert nicht nur durch seine Unternehmen „watchado“ und „futureOne“, sondern auch als Autor mit seinen beiden Bestsellern „Und was machst du so?“ und „Entdecke dein Wofür“. Ali schmettert sein geballtes Wissen auf die RealTalk-Bühne und teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse als Unternehmer, Autor und Mensch mit uns.

RealTalker #2 – Freya Schumann
// Der erste Eindruck, Gefahren und Konsequenzen!

WOW! Die Koryphäe der Kommunikation im deutschsprachigen Raum erweist uns die Ehre!
Freya Schumann weiß, wie man auf der Bühne, sowie im wahren Leben für den perfekten Auftritt sorgt. Die begeisterte Sprachforscherin weiß, dass sich durch gute Kommunikation private, wie berufliche Beziehungen verbessern und persönliche Erfolge damit einhergehen. Mit viel Humor entführt uns Freya Schumann in die Welt des ersten Eindrucks, der wirksamen Kommunikation und des richtigen Wordings.

RealTalker #3 – Christoph Strasser
// 1day1000k – Grenzen existieren nur im Kopf

Dieser Mann ist wohl von einer anderen Welt: Er hat es geschafft, in nur 24 Stunden mehr als 1000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Christoph gibt Antworten auf viele Fragen: Muss ich immer hart trainieren? Was bedeutet „hart“ überhaupt? Muss ich immer „stark“ sein? Muss ich kämpfen? Macht mich das Ziele-Erreichen glücklich? In dieser dynamischen Keynote schlägt Christoph immer wieder spannende Brücken vom Extremsport in den Alltag. Welche Bedingungen es gibt, um Langzeit-Motivation aufrecht zu erhlaten und warum ein glückliches Leben immer andere Menschen inkludieren muss, erfährst du beim nächsten RealTalk.

Was für ein Line-Up, oder?
Sichere dir jetzt dein Ticket – es sind nicht mehr viele!

www.realtalk.at/tickets

Wir freuen uns schon seeehr auf dich!
#highfive dein RealTalk-Team

Meilensteine während COVID19

Nun jährt sich die Krise – mittlerweile ist der Alltag ohne Events, mit Mindestabstand und FFP2-Maske schon zur Gewohnheit geworden. Die vergangenen Monate waren der Normalität so fern wie die Erde es dem Pluto ist. Manche hat es härter getroffen als andere. RealTalks Fokus auf seine Eventreihe ist auf “hold” und wir sind gezwungen, uns nach Alternativen für unsere begehrten Events umzusehen. Ihr könnt es bestimmt schon erahnen: Wir haben uns nicht unterkriegen lassen! Wir haben uns somit auf das Positive fokussiert und uns dem nächsten Meilensteinen gewidmet! Folgende “Krisen-Babys” haben wir in letzter Zeit geboren und aufgezogen: 

Eine Box, die mutig macht 

Alles Erstrebenswerte liegt außerhalb unserer Komfortzonen. Als Garant dafür, mutiger zu werden und genau diesen Schritt zu wagen, haben wir zum Jahreswechsel die Mutbox auf den Markt gebracht. Eine Box mit 52 Aufgaben, die dein persönliches Wachstum boosten. 600 mutige Mutbox-Besitzer gibt es bereits und sie alle fassen Woche für Woche den Mut, ihre Ängste zu überwinden! Lass dich von ihren Erfahrungen ermutigen und schau dir die Aufgaben durch, aber ACHTUNG: Du wirst mutiger werden als du es je zuvor warst! Traust du dich wirklich aus deiner Komfortzone? >> https://www.realtalk.at/mutbox/

Der Podcast zum Event

Die Inhalte unserer Sprecher in allen Facetten zu zeigen ist uns wichtig. Deswegen sind wir auf unseren RealTalk-Podcast besonders stolz. Seit Herbst 2020 ist unser Stefan in ganz Österreich unterwegs, um inspirierende Geschichten von beeindruckenden Personen aufzunehmen und sie mit unseren Hörern zu teilen. So veröffentlichen wir jede Woche zwei Episoden, die inspirieren. Das Credo lautet: Bildung. Aber cool. Lerne wöchentlich Neues und entdecke dabei deinen eigenen Weg. Der RealTalk-Podcast ist für alle verfügbar, hier kommst du zu allen Episoden auf Spotify, Apple-Podcast und Google-Podcast! >> https://www.realtalk.at/podcast/

Das neue RealTalk-Headquarter

Wenn uns die Krise eines gelehrt hat, dann ist das wohl das flexible Arbeiten von zuhause aus. Auch wir von RealTalk haben am laufenden Band ge-zoomed, ge-whatsapped, telefoniert und angefangen, unser Home Office zu akzeptieren. Zwischenmenschlicher Kontakt kann jedoch durch nichts ersetzt werden, weswegen wir schon bald in unser eigenes RealTalk-Office ziehen! Bodenverlegung, Ausmalen, Elektroinstallationen, Second-Hand-Möbel-Shopping und Ein- und Ausräumen der Räumlichkeiten standen am Plan, damit unser RealTalk-Team laufend an einem Tisch brainstormen kann. Die besten Ideen entstehen in der gemeinsamen Zeit und das ist der nächste Schritt, unserem Herzensprojekt weiter nachgehen zu können. 

Neue Kooperationen

In Krisenzeiten ist es wichtig, zusammen zu halten und sich gegenseitig zu unterstützen, wo immer es auch geht. Wir konnten im Jahr 2020 wieder großartige Kooperationen eingehen. Mit Studo – die App für dein Studium und Talto – Talents of Tomorrow weiß RealTalk zwei Spitzen-Partner mit an Board. Außerdem konnten wir unsere bestehenden Partnerschaften mit Raiffeisen, Freigeist und Leeb Balkone aufrechterhalten und sogar ausbauen. Denn unsere Kooperationen dienen nicht nur als Logo-Werbefläche oder für gelegentliche Instagram-Gewinnspiele. Besonders wichtig ist der gegenseitige Austausch zwischen innovativen Start-Ups und anderen kreativen Köpfen. RealTalk liebt all seine Partner und Wegbegleiter – an dieser Stelle ist ein großgeschriebenes Danke angebracht – DANKE!

Die Geburt des RealTalk-Blogs

Ende März 2020 feierten wir das Go-Live unseres Blogs! Seither teilten wir mehr als 50 mit Herzblut verfasste Beiträge mit euch. Die wöchentlichen Beiträge versprechen individuellen Mehrwert zu den verschiedensten Themen. Auch unsere Sprecher erklären sich freudig bereit, ihr Wissen und ihre Geschichten zu verschriftlichen, um so Mehrwert für die Ewigkeit zu schaffen. Alle Inhalte helfen unserer großartigen RealTalk-Community, sich persönlich weiterzuentwickeln – hier gehts direkt zu den Hammer-Beiträgen: https://www.realtalk.at/blog/ – viel Spaß beim Durchlesen!

Das Online-Event

Auch wenn wir es lieben, offline zu veranstalten und Umarmungen zu verteilen, wollen wir auch die Vorteile der Digitalisierung nutzen. So haben wir unsere Events in den virtuellen Raum verlegt. Das Feedback zu unseren Online-Events war unglaublich positiv und die Umsetzung hat wunderbar funktioniert! Zwei Mal durfte RealTalk zu Gast in euren Wohnzimmern sein und es war eine großartige Erfahrung. Unter den Gästen waren unter anderem Matthias Strolz, Christoph Strasser, Viktoria Schnaderbeck und Philipp Maderthaner.

Wir haben Großes vor! 

Wir sind unheimlich stolz auf alles, was RealTalk erschaffen hat und in Zukunft erschaffen wird. Woche für Woche beweisen wir uns, was alles möglich ist, wenn man den Kopf nicht in den Sand steckt! Die genannten Meilensteine sind nur ein Auszug unserer Errungenschaften des letzten Jahres. Vor allem konnten wir Schienen legen – Schienen für noch mehr Inspiration, noch mehr persönliches Wachstum, noch mehr Positivität und noch mehr RealTalk! Und Schienen dafür, Events veranstalten zu können, sobald es wieder möglich ist – wir sind ready!

Alle Krisen gehen irgendwann zu Ende, der einzige Weg raus ist nunmal vorerst durch.

Deswegen weiter mit Vollgas durch diese außergewöhnlichen Zeiten. So wird es zu einem beeindruckenden Comeback kommen – davon sind wir überzeugt!

#highfive
euer RealTalk-Team

Eine Box die mutig macht

Die Mutbox

Die Komfortzone ist ein wunderschöner Ort? FALSCH! Wir RealTalker sind davon überzeugt, dass die besten Dinge außerhalb unserer Komfortzonen passieren. Deswegen haben wir die letzten acht Monate an einem wahren Komfortzonen-Killer für euch gearbeitet, um euren inneren Schweinehund zu bändigen! 

Die Box, die mutig macht

Die Mutbox beinhaltet 52 Aufgaben, die dich aus der Komfortzone bringen, und 52 Zitate, die dich darin bestärken. Sie fordert ihre Besitzer Woche für Woche heraus, ihre Komfortzone zu verlassen, sich weiterzuentwickeln und persönlich zu wachsen.

Bist du konfliktscheu und machst deswegen immer wieder Dinge, die dir missfallen? Wann hast du das letzte Mal Zivilcourage gezeigt? Willst du schon seit langem Verbesserungsvorschläge in der Arbeit bringen, traust dich aber nicht? Du sagst so oft “Ja”, obwohl du eigentlich “Nein” meinst?

Lerne “Nein” zu sagen, Risiken einzugehen und stelle dich deinen Ängsten! 

Mehr Infos zur Mutbox findest du auf unserer Website. Falls du auf der Suche nach einem Weihnachts- oder Wichtelgeschenk made & designed in Austria bist, kannst du die Mutbox direkt in unserem Online-Shop kaufen.

Auf los geht’s los! Wir sehen uns am schönsten Ort der Welt – außerhalb unserer Komfortzonen!

#highfive
euer RealTalk-Team

Der RealTalk-Podcast

Was machen die Events von RealTalk so besonders? Sie sind kurz, knackig und sexy.
Jeder Sprecher, der auf unserer Bühne steht, hat 15 Minuten Zeit, um dem Publikum beachtlichen Mehrwert zu liefern. Dasselbe gilt nun für unseren Podcast.

Wir interviewen beeindruckende Menschen aus ganz Österreich (und darüber hinaus), die eine echte Geschichte zu erzählen haben. Eine Geschichte, die euch, liebe Zuhörer, fesseln, motivieren und inspirieren wird. Denn RealTalk macht keine halben Sachen. Wir gehen wieder mit einem All-in in den Ring.

All-in-Mehrwert für dich. All-in-Interviewpartner für dich. All-in-Fragen für dich. All-in-Impulse für dich. In unserem Podcast sowie bei jedem einzelnen unserer Events gehen wir All-in. Unser Ziel mit unserem Podcast ist es, kraftvolle Inhalte online abzuliefern und unseren Besuchern somit zusätzlichen Mehrwert zu bieten.

Was unterscheidet uns von den vielen Podcasts da draußen?

  • Unsere Fragen sind frech, aber ehrlich.
  • Unsere Interview-Partner werden handverlesen und sorgfältig ausgewählt.
  • Unsere Zeit ist begrenzt, 20 Minuten für maximalen Output.
  • Unsere Interview-Partner reden RealTalk und kein Blabla.
  • Unser Podcast geht in die Tiefe und nicht in die Breite.
  • Unser Podcaster Stefan hat es einfach faustdick hinter den Ohren.

Bist du bereit für den RealTalk Podcast?

1.) Ja? Dann lächle!
2.) Nein: Mach’ einen Rückwärtssalto.

Spotify: https://spoti.fi/3nmR086
Apple Podcasts: https://apple.co/36ISDHr
Google Podcasts: https://bit.ly/2GPWBn4

#highfive
euer RealTalk-Team

RealTalk Online-Event II

Was für ein Abend!

Wir haben die letzten Wochen genutzt, um uns auf das zweite Online-Event vorzubereiten. Am 20.06.2020 ging es in die zweite Runde und die Stimmung war unglaublich! „Wie könnt ihr das wissen, wo das Event doch online war?“ Berechtigte Frage. Dank der unzähligen Live-Kommentare während des Events, wie auch aufgrund der vielen Feedbacknachrichten konnten wir die RealTalk Energie förmlich spüren! An dieser Stelle ein großes Dankeschön allen RealTalkern im Publikum, ihr wart großartig! Wieder einmal haben es drei unglaubliche Sprecher geschafft, andere Menschen mit ihren Herzensthemen zu inspirieren, auf Fragen gezielt einzugehen und eine fantastische Stimmung zu schaffen.

Sprecher #1 – Matthias Strolz

Matthias Strolz hat den Abend mit seinem inspirierenden Talk eröffnet. Er sprach über die „High-Five der persönlichen Entfaltung“ und hat uns eine wichtige Frage gestellt: Bist du Passagier oder Pilot deines Lebens? Wie würdest du diese Frage beantworten? Matthias hat durch seine Worte klargestellt, wie wichtig es ist, sich mit sich selbst zu beschäftigen und sich zu fragen: „Was will ich mit meinem Leben anfangen?“, „Was kann ich gut?“ Je mehr solcher Fragen du dir stellst, desto näher kommst du deinem Glück. Nun ein kurzer Einblick in die „High-Five der persönlichen Entfaltung“:

1. Bewusst werden

Lass’ dich aktiv darauf ein, deine Zukunft mitzugestalten. Lass’ zu, dass du etwas beiträgst. Es ist wichtig, dass du dir selbst, in einem geschützen Raum, die Zeit gibst, um dich selbst zu spüren und dir zuzuhören. Was spüre ich? Was höre ich?

2. Loslassen

Das Wahrnehmen vom ersten Punkt ist wichtig, damit du dich auf das Loslassen einlassen kanns

Nur eine leere Hand kann empfangen.

Ja, es tut weh loszulassen. ABER: Sieh’ es positiv, denn anschließend hast du eine Hand frei, um Neues zu empfangen. Was kannst du loslassen? Wo kannst du am Besten beginnen? Lass‘ alte Glaubenssätze, die dich heute noch negativ beeinflussen, los. Trenne dich von Beziehungen, die dir nicht guttun. Lass‘ Macken und Hobbies los. Es ist normal, dass du Angst vorm Loslassen hast. Diese Angst ist ein Teil von uns Menschen, du kannst sie nicht vernichten. Doch du kannst sie positiv sehen. Sieh‘ diese Angst nicht als Reisebegleiter, sondern als Teammitglied an!

Lass‘ alles los, was dich aufhält, Pilot deines Lebens zu sein!

3. Verbindung mit meiner Berufung

In deinem Inneren liegt deine Berufung. Mach‘ dich auf den Weg und erkunde diesen inneren Ort. Finde heraus, was du gut kannst. Jeder Einzelne von uns kann etwas gut, zweifle nicht an dir! Hör‘ auf die Stimme deines Herzens – spüre sie, hör‘ ihr zu und erlange dadurch Klarheit. Die Energie der Klarheit fließt in innere Energie über und gibt dem Ganzen Form.

4. Form geben

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Sieh‘ dir deine Idee an und bring‘ sie in Form. Du kannst die Zeit nutzen und an diesen Prototypen arbeiten. Schau dabei genau hin! Wenn du selbst nicht daran glaubst, dann wird es auch kein anderer tun!

5. Verkörpern

Verkörpere deine Idee! Du kannst dich und deine Idee immer neu erfinden. Das Neue findest du in allen Schattierungen. Du kannst dich in allen Spaten neu erfinden – sei es beim Joggen, oder am Arbeitsplatz. Lebe mit Bauch, Kopf und Herz. Höre genau hin, spüre nach und frage dich selbst „Wohin darf ich mich entfalten?

Sprecher #2 – Cathy Zimmermann

Unsere zweite Sprecherin, Cathy Zimmermann, ist eine richtige Powerfrau. Sie hat mit ihrem Thema definitiv nicht nur Frauen, sondern auch Männer inspiriert. Bei ihrem Talk ging es vor allem darum, dass sich Frauen in der Regel weniger zutrauen, als Männer. Sie hat uns vier wichtige Tipps verraten, um den eigenen Selbstwert zu erkennen.

Der erste Schritt, um die Selbstfindung zu starten: „Lerne dich selbst kennen.“

Welche Werte sind mir wichtig? Was sind meine Stärken? Was sind meine Schwächen? Welche Visionen habe ich? Was mache ich gern und was nicht? Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst und beschäftige dich mit dir selbst. Dich selbst kennenzulernen ist eine spannende, aufregende, emotionale und wertvolle Entdeckungsreise. Mach’ dich selbst auf den Weg und lerne dich kennen. Doch wo soll ich anfangen?

Nutze diese Übung als Einstieg: „Schreibe 10 Dinge auf, die du gut kannst.“

Oftmals scheitern wir daran, 10 Dinge zu finden, die wir selbst gut können. Es ist auch kein leichter Prozess, doch er lohnt sich. Cathy weiß, wie schwer es ist, die Dinge, die man selbst gut kann, wertzuschätzen. Egal was es ist, merke dir: Es ist wertvoll! Nutze ein Tagebuch, um deine Gedanken über dich selbst aufzuschreiben. Meditation ist ein weiteres Tool, welches Cathy wärmstens empfiehlt.

In der Stille spricht, die Seele am Lautesten.

Ein weiterer Punkt, den sie angesprochen hat: „Trenne dich von Energievampiren!“

Vielleicht gibt es ja auch in deinem Umfeld Menschen, die dich durch ihre negative Einstellung runterziehen. Trenne dich von ihnen. Meist sind es Menschen, die einem sehr nahestehen. Das macht es schwieriger. Doch es ist möglich. Nimm‘ Abstand von ihnen und umgib‘ dich mit Menschen, die dich erfolgreich sehen wollen. Frage dich selbst: Wer will mich wachsen sehen? Umgib‘ dich mit Menschen, die dich stärken und loben. Lob ist wichtig, denn dadurch siehst du positive Erfolge und triffst andere Entscheidungen. Du triffst Entscheidungen, die dich weiterbringen.

Verkaufe dich selbst nicht unter deinem Wert!

Achte vor allem darauf, wenn du selbstständig bist! Du hast dir dein Wissen und dein Können hart erarbeitet, lass‘ dies andere auch wissen. Geh‘ weg vom Stundenlohn und fokussiere dich auf deinen Wert und deine Erfahrungen. Besser wenige Kunden, die dein Können schätzen, als viele Kunden, die es nicht tun. Geh‘ aus deiner Komfortzone! Trau dich und hab keine Angst!

Ein wertvoller Tipp um deinen Selbstwert zu stärken: „Investiere in deinen mentalen Zustand.“

Cathy hat uns erklärt, dass es kein besseres Investment gibt, als jenes in sich selbst. Nutz’ zum Beispiel verschiedene Tools, wie Meditation und Affirmationen – dies beeinflusst deinen Geist und deinen Körper im positiven Sinn. Lerne sie kennen und lerne diese zu nutzen. Hör‘ dir die Theorie an, doch setze diese auch in der Praxis um!

Es geht um die kleinen, feinen Dinge im Alltag.

Sprecher #3 – Philipp Maderthaner

Unser dritter Sprecher, Philipp Maderthaner, hat bei diesem Event begeistert. Mit seinem ehrlichem RealTalk hat er das Publikum mitgerissen. Er hat sich nicht gescheut die Dinge so anzusprechen, wie sie sind und sein Anliegen ungefiltert unserem Publikum mitgeteilt. Es erfordert Mut, sich seine Träume und Wünsche einzugestehen. Denn was passiert meistens, sobald wir uns diese eingestehen? Zweifel und diese innere, kritische Stimme tauchen auf. Sie verfolgen dich. Damit bist du eindeutig nicht alleine! Philipp hat mit vielen erfolgreichen Menschen zusammengearbeitet und dabei festgestellt, dass sie alle diese kritische Stimme nur allzu gut kennen. Doch was machen sie anders? Sie haben Methoden, wie sie schneller aus dieser Sackgasse herauskommen. Dennoch zweifeln sie auch an sich selbst – es ist menschlich! Frage dich daher:

Wie komme ich aus dieser Sackgasse? Was kann ich tun?

Es passiert schnell, dass wir uns von der trügerischen Welt, in der alles perfekt und jeder erfolgreich scheint, beeinflussen lassen. Wir zweifeln dadurch noch mehr an uns selbst. Diese „erfolgreichen“ Menschen, zum Beispiel auf Instagram, oder Facebook, wollen einem klarmachen, dass Erfolg schnell erreicht sein muss. Doch das ist ein klarer Irrtum. Es ist ein Fehler, wenn du glaubst, dass es schnell gehen muss. Vergiss‘ nicht: Es ist eine Scheinwelt! Wie schon erwähnt, hat Philipp mit vielen erfolgreichen Menschen gearbeitet und keiner von ihnen hat gesagt, dass es einfach ist!

Hör auf zu glauben, dass du zu spät dran bist. Du musst nicht im Alter von 23 erfolgreich sein – du hast Zeit!

Mach‘ es für dich selbst, gib‘ dir Zeit und versuche nicht, andere zu beeindrucken, denn erst dann wirst du wirklich erfolgreich sein!

So, und das geht jetzt an dich: Höre auf zu glauben, dass du perfekt sein musst! Manche Menschen wollen 200 Prozent geben und setzen sich dadurch selbst unter Druck. Diese ständigen Gedanken „Müsste ich, sollte ich“ rauben dir Energie. Löse dich von diesem Glaubenssatz, denn im Endeffekt wirst du sowieso nicht fertig. „Ich werde sowieso nicht fertig“ – dieser Satz hat Philipp eine Menge Druck genommen. Probiere es selbst aus und versuche dich immer wieder daran zu erinnern!

Löse dich von dem Glauben, dass es eine objektive Antwort da draußen im Universum gibt.

Die wirst du nicht finden, da sie nicht existiert. Du kannst noch so viel über eine Idee, oder eine Vision nachdenken, doch im Endeffekt kannst du nicht in die Zukunft schauen.

Wir können ja nicht einmal das Wetter vorhersagen, wie also soll einer von uns in die Zukunft schauen können?“

Es gibt nur eine Art von falschen Entscheidungen: Das ist jene, die du nicht triffst. Denke nicht zu viel nach, denn damit wirst du nicht an dein Ziel kommen. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass du Sicherheit brauchst, um etwas tun zu können.

Im Universum gibt es keine objektiv, richtige Antwort, denn diese findest du nur in dir selbst!

Ein weiterer, fantastischer Abend geht in die RealTalk-Geschichte ein. Danke für eure Treue, danke für eure Loyalität, danke für euren Hunger nach Inspirationen. DANKE FÜR EUCH !

#highfive

euer RealTalk-Team

Ein RealTalk-Statement

In der Welt von RealTalk herrschen eigene Gesetze

RealTalk ist die Anlaufstelle Nummer 1 für Menschen, die nach Veränderung streben und bereit sind, auch aktiv zu werden, um diese auf die Straße zu bringen.
Für uns, Georg und Philipp und das gesamte RealTalk-Team ist es eine Herzensangelegenheit und unser größtes Hobby. Wir wollen dieses Event so informativ, herzlich, persönlich, erfolgreich, leidenschaftlich und unterhaltsam, wie möglich gestalten.

Bildung soll wieder cool sein!

Menschlichkeit, gegenseitige Unterstützung und die Verwirklichung von Träumen treiben uns an und begeistern uns. Das wollen wir nach Außen tragen, forcieren und in den Mittelpunkt stellen. Wir leben in einer Zeit, in der uns sämtliche Möglichkeiten offenstehen und in der Welt von RealTalk herrschen eigene Gesetze. Hier gilt es, sein volles Potenzial zu leben. Hier werden Menschen gefordert und gefördert.

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann,
dann ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach

Es ist cool, für seine Meinung aufzustehen und diese zu vertreten. Genauso cool ist es, eine andere Meinung zu respektieren und zu akzeptieren. Man muss nicht immer konform gehen mit allen rund herum. Aber jeder hat es verdient wertgeschätzt und respektiert zu werden. Diese Werte und noch tausend andere vermittelt diese Veranstaltung. Inhalte zum Nachdenken und Anstöße für Veränderungen.Sei auch du dabei und check’ ein bei einem Event, das verändert!

#highfive
euer RealTalk-Team

    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer

    Wie wäre es hiermit?

    Die Mutbox

    26,90

    Deep Talkbox

    26,90

    2M2M-Package

    45,90
    Zum Shop
      Versand berechnen
      Rabattcode anwenden